SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist weiterhin der beliebteste Arbeitgeber in den USA: Das Unternehmen erreichte beim US-amerikanischen Fortune 100-Wettbewerb „100 Best Companies to Work For“ zum zweiten Mal in Folge Platz 1. Für dieses Ranking befragen das Best Place to Work Institute und das Magazin Fortune jährlich Mitarbeiter in Unternehmen. Im aktuellen Wettbewerb konnte SAS die Topplatzierung des vergangenen Jahres aufgrund der besten Angebote hinsichtlich Gesundheitsversorgung, Kinderbetreuung und Work-Life-Balance bestätigen. Seit dem Start der Initiative 1998 gehörte der Softwarehersteller stets zu den Top-100-Arbeitgebern. Seit acht Jahren ist SAS sogar durchgängig unter den Top 10. Am Wettbewerb beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt 311 Unternehmen in den USA. Dabei wurden die Mitarbeiter unter anderem nach ihrer Meinung zur Glaubwürdigkeit des Managements, zur Kollegialität im Unternehmen und zu ihrer eigenen Zufriedenheit befragt.
„Diese Auszeichnung rundet ein sehr erfolgreiches Jahr für SAS ab“, sagt Dr. Jim Goodnight, CEO SAS. „2010 brachte erneut einen neuen Rekordumsatz. Gleichzeitig konnten wir unser Personal um 2,4 Prozent aufstocken. Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter die Lebensader dieses Erfolgs sind. Genau wie in den 36 Jahren unseres Unternehmensbestehens zuvor, werden wir auch weiterhin in die Zufriedenheit, Gesundheit und Kreativität unserer Mitarbeiter investieren.“
Das gesamte Fortune-100-Ranking gibt es hier: http://money.cnn.com/magazines/fortune/bestcompanies/2011/index.html
SAS ist mit 2,43 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 50.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter www.sas.de.
Aktuell: SAS ist die Nummer 1 der beliebtesten Arbeitgeber, laut des im Januar 2011 veröffentlichten US-Rankings „100 Best Companies to Work For“, FORTUNE und Great Place to Work Institute. Mehr unter www.sas.com/awards/workplace_awards.html