Sascha Kröner erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VDI Leipzig gewählt

Zum Vorstandsvorsitzenden des VDI Leipzig wurde erneut Sascha Kröner gewählt. Die Jahresmitgliederversammlung bestätigte ihn damit bis 31.12.2014 in seinem Amt. Der 36jährige Dipl.-Wirtsch.-Ing., der gleichzeitig Mitglied des Landesvorstandes Sachsen des VDI ist, sieht den Schwerpunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der weiteren Etablierung des VDI als Interessenvertreter der Ingenieure in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Mitteldeutschlands. Unter dem Motto „klare Linie – wenig Wirbel“ will er mit dem Gesamtvorstand den VDI Leipzig weiter dem Zeitgeist anpassen, die Mitgliederzahl auf über 1.000 erhöhen und die wichtigen Projekte öffentlichkeitswirksame Nachwuchsförderung und Neustrukturierung der Arbeitskreise konsequent und messbar umsetzen.

TECHNIK begeistert – mit Innovationen die Wirtschaftsregion stärken! Unter diesem Leitgedanken trafen sich die 926 Mitglieder des Bezirksvereins Leipzig des Vereins Deutscher Ingenieure am vergangenen Sonnabend zu ihrer Jahresmitgliederversammlung in den Räumen der VNG Verbundnetz-Gas AG. Uwe Barthel, Vorstandsmitglied für Infrastruktur und Technik der VNG, betonte in seinem Grußwort an die Tagung ausdrücklich die Bedeutung der Förderung von Ingenieurnachwuchs für die regionale, überregionale und internationale Wirtschaft und würdigte die diesbezüglichen Aktivitäten des VDI in Leipzig.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zum 19. Mal der VDI Förderpreis des Vereins vergeben. Er anerkennt Leistungen mit hohem innovativem Charakter, die im Ergebnis studentischer Studien- und Forschungs- sowie Masterarbeiten und Dissertationen erbracht werden. Den 1. Preis erhielt Master of Engineering Peter Haupt. Das Thema seiner an der HTWK betreuten Masterarbeit lautet: „Entwicklung eines kapazitiven Näherungssensors für ein Simulationsphantom in der HNO-Chirurgie“. Der 1. Preis ist mit 1.300 dotiert, die wie alle Mittel, die der VDI mit seinem Förderpreis alljährlich ausreicht, von Wirtschaftsunternehmen der Region gespendet werden.