Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte im 1. Quartal 2011

Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Handel/Dienstleistungen/
Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte im 1. Quartal 2011

DGAP-Media / 06.04.2011 / 10:28

Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte im 1. Quartal 2011

Aufwärtstrend intakt – Flächenumsatz und Mietenüber Vorjahresniveau,
Leerstände stabilisieren sich

– Büroflächenumsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,6 % auf
611.200 m²- Spitzen- und Durchschnittsmieten lagen zumeistüber dem Vorjahresniveau
und wiesen steigende Tendenz auf

– Leerstandsquote blieb bei durchschnittlich 10,6 % weitgehend stabil

Die fünf großen deutschen Büromärkte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
und München verzeichneten im 1. Quartal 2011 einen Flächenumsatz von
zusammen etwas mehr als 600.000 m², was gegenüber dem Vorjahresquartal
einem Plus von knapp 5 % entspricht. –Damit setzten die Märkte ihren Mitte
2010 begonnenen Aufschwung fort. Wir beobachten eine anhaltend hohe
Nachfrage nach Büroflächen–, kommentiert Robert Kellershohn, Head of Office
Agency bei Savills und verantwortlich für das Bürovermietungsgeschäft in
Deutschland, das Ergebnis.

Mit Ausnahme Düsseldorfs, wo der Flächenumsatz gegenüber dem
Vorjahresquartal um mehr als 40 % zurückging, wurde in allen Märkten ein
Umsatzplus registriert. Der Rückgang in Düsseldorf ist jedoch in erster
Linie auf die im 1. Quartal 2010 erfolgte Vodafone-Anmietung von etwa
90.000 m²zurückzuführen. Ohne diesen Sondereffekt wäre auch in der
Rheinmetropole ein Umsatzanstieg zu verzeichnen gewesen. Das größte Plus
beim Flächenumsatz wies Frankfurt auf (+ 86 % ggü. Q1-2010), gefolgt von
Hamburg (+ 16 %), Berlin (+ 13 %) und München (+ 12 %). Verglichen mit dem
vorangegangenen Quartal verschob sich die Nachfrage in allen Märkten
stärker ins kleinteilige Flächensegment, Großdeals trugen nur unwesentlich
zum Gesamtergebnis bei. Insgesamt fanden nur zwei Vermietungen ab 10.000 m²statt.

Die hohe Nachfrage führte vor dem Hintergrund rückläufiger
Flächenfertigstellungszahlen vor allem im Spitzensegment zu steigenden
Mieten. In allen fünf Märkten lag die Spitzenmieteüber ihrem zum
Jahresende 2010 erreichten Wert oder entsprach diesem. Lediglich in München
ist das Niveau aus dem 1. Quartal 2010 trotz des Anstiegs der letzten
Monate noch nicht wieder erreicht. Die durchschnittlichen Mietniveaus lagen
Ende März teilsüber und teils unter ihren Vorjahreswerten, wiesen zuletzt
aber ebenfalls eine stabile bis steigende Tendenz auf.

Nur wenig verändert zeigt sich die Leerstandssituation. Die Ende März 2011
registrierten Leerstandsquoten sind weitgehend dieselben wie Ende Dezember
2010. In Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg liegt der Leerstand damit
signifikantüber dem Vorjahresniveau, in München entspricht die derzeitige
Leerstandsquote dem Vorjahreswert und Berlin verzeichnete einen Rückgang
der Leerstandsquote. Insgesamt dürften die Leerstände in den nächsten
Monaten abnehmen, wenngleich dies wohl nur in relativ geringem Umfang der
Fall sein wird. Dennoch dürfte diese Entwicklung zusammen mit einer
anhaltend hohen Flächennachfrage zu einem weiteren Aufwärtspotenzial bei
den Mieten führen. Im Hinblick auf den Flächenumsatz rechnet Savills damit,
dass die Marke von 2,5 Mio. m²in 2011 erreicht wird. –Mit Blick auf die
nach wie vor hohe konjunkturelle Dynamik in Deutschland wird der
Flächenumsatz aus heutiger Perspektive mit hoher Wahrscheinlichkeit sogarüber diesem Wert liegen–, meint Matthias Pink, Researcher bei Savills.

Büromärkte im 1. Quartal 2011 imÜberblick

Flächen- Leerstands- Spitzenmiete Durchschnitts-
umsatz(m²) rate(%) (EUR/m²) miete (EUR/m²)
Berlin 181.200 6,8 21,10 12,30
Düsseldorf (inkl. 80.000 11,3 23,50 13,00
Neuss und Ratingen)
Frankfurt (inkl. 85.400 17,8 38,00 20,00
Eschborn und
Kaiserlei)
Hamburg 112.200 9,4 23,90 13,60
München (inkl. 152.400 7,9 29,20 14,28
Umland)

Savills Research 2011Über Savills

Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen, und verfügt heuteüber mehr als 200 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 20.000 Mitarbeitern.

In Deutschland ist Savills mit rund 160 Mitarbeitern in sieben Büros in den
fünf wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg und München präsent.

Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter werden sowohl für ihre innovativen
Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt.
Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und
bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur
Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine
Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien
individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Office Agency
Robert Kellershohn
Tel.: +49 (0) 211 22 962 230, email: rkellershohn@savills.de

Research
Matthias Pink
Tel.: +49 (0) 30 726 165 134, email: mpink@savills.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

06.04.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

118614 06.04.2011