Das Symposium vernetzt Forschung und
Industrie zum Thema Funksensorik zur automatisierten
Prozesskontrolle.
Das Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research macht Wien zwei
Tage lang zum Zentrum der Funktechnologie. Vom 30. – 31. Oktober 2013
findet das SAW (Surface Acoustic Wave) Sensor Symposium sattt- Die
SAW Technologie basiert auf dem Funkprinzip von Oberflächenwellen und
eignet sich speziell zur Prozess- und Sicherheitsüberwachung in
besonderen Umgebungen (extreme Temperaturen von – 190 bis +1.000 Grad
Celsius, Staub, Erschütterungen, Strahlen, Rotationen). Gerade diese
Eigenschaften machen diese passive Funk Sensorik zunehmend
interessant für bis dato noch nicht erschlossene messtechnische
Einsätze.
Zwtl.: Plattform Wissenschaft und Wirtschaft
Das SAW-Symposium bietet eine Plattform, um sich über neueste
technologische Entwicklungen und innovative Best-Practice Beispiele
zu informieren und soll zu neuen Anwendungen inspirieren. Das
Programm umfasst Vorträge von internationalen Experten aus Industrie
und Wissenschaft. Die Anwendungsgebiete reichen von der Stahl- über
die Maschinenbauindustrie bis hin zur Medizintechnik Neueste
Entwicklungen, Erkenntnisse und Anwendungen werden präsentiert.
Ergänzend zu vorangegangenen Symposien (2010, 2012) werden diesmal
auch Einsätze von SAW Sensoren für chemische und biologische
Anwendungen behandelt.
Zwtl.: Anwendungen & Themen
Am SAW Symposium 2014 werden Beiträge (in englischer Sprache) zu
folgenden Fragestellungen erwartet:
– Sensor Element Design
– Konzepte & Materialien
– Physikalische SAW Sensoren
– Chemische SAW Sensoren
– Biologische SAW Sensoren
– SAW Gas Sensoren
– SAW für raue Umgebungsbedingungen
– Condition monitoring und industrielle Entwicklungen für SAW
Sensoren
www.saw-symposium.com
Diese Konferenz wird von Mitteln des Bundesministeriums für
Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert.
Rückfragehinweis:
Birgit Rader-Brunner (@rad_brun)
Europastraße 4/1, 9524 Villach
Austria
Phone: +43 664 488 4712
E-mail: birgit.rader@ctr.at
www.saw-symposium.com
www.ctr.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14474/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
Weitere Informationen unter:
http://