SCA ist weiterhin im FTSE4Good Global Sustainability Index gelistet

SCA hat sich im elften Jahr in Folge für den FTSE4Good Global Sustainability Index qualifiziert. Die FTSE4Good Bewertung bestätigte erneut die starke Nachhaltigkeitsstrategie von SCA.
Dieses Mal konnte SCA 98 von insgesamt 100 möglichen Punkten im FTSE4Good Rating erreichen.

„In 2010 begann SCA mit der Installation eines Kalkbrennofens in der Zellstofffabrik Östrand in Schweden, die den Kohlendioxidausstoß um 80% reduzieren wird. Auch haben wir einen neuen globalen Lieferantenstandard für den Geschäftsbereiche Hygiene herausgegeben, um nur zwei Beispiele zu nennen“, sagt Marita Sander, Sustainability Communications Manager, SCA.
„Es bedeutet uns sehr viel, dass unser Engagement von unabhängigen Beurteilern anerkannt wird“, so Sander weiter.

Index-Kriterien
FTSE4Good ist ein globaler Marktindex für Nachhaltigkeit, der die Fähigkeit von Unternehmen misst, global anerkannten Standards für Umwelt, Unternehmensverantwortung und -führung gerecht zu werden.

Die Kriterien umfassen Umweltmanagement, Klimawandel, Menschen- und Arbeitsrechte, Arbeitsgesetzgebung entlang der Lieferkette, Unternehmensführung und das Entgegenwirken gegen Bestechung.

Der FTSE4Good Index wird gemeinsam von der Börse in London und der Financial Times publiziert, die das Geschäft auf der Basis von sozialen und umweltbezogenen Aktionen bewerten.

Nähere Informationen über den FTSE4Good Global Sustainability Index finden Sie auf der FTSE4Good Website
(http://www.ftse.com/Indices/FTSE4Good_Index_Series/index.jsp).

Weitere Informationen über die Nachhaltigkeitsarbeit von SCA finden Sie unter www.sca.com/sustainability. Hier finden Sie auch den aktuellsten Nachhaltigkeitsbericht von SCA.