
Der Netzwerk- und Datacenterausrüster SCALTEL verfügt seit kurzem über einen Defibrillator im Firmengebäude, um im Notfall schnell lebensrettende Maßnahmen ergreifen zu können. Die Investition zeugt auch von hohem Verantwortungsbewusstsein gegenüber den eigenen Mitarbeitern.
Seit kurzem ist SCALTEL mit einem eigenen Defibrillator im Gebäude bestens für den gesundheitlichen Notfall seiner Mitarbeiter gerüstet. Umfangreiche erste Hilfe ist bei Auftreten von Herzkammerflimmern somit schnellstmöglich gewährleistet. Bei SCALTEL sind derzeit 18 Mitarbeiter als Ersthelfer ausgebildet. Sechs davon nahmen nun an der Einweisung für den lebensrettenden Defibrillator teil. Neben den Beschäftigten des Netzwerk- und Datacenterausrüsters können auch benachbarte Unternehmen im Gewerbegebiet Waltenhofen zu den Öffnungszeiten der SCALTEL AG im Notfall auf den Defibrillator zurückgreifen.
„Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Die Anschaffung eines eigenen Defibrillators war für uns selbstverständlich, damit alle Beschäftigten und besonders unsere ausgebildeten Ersthelfer schnell agieren und im Notfall lebensrettende Maßnahmen ergreifen können“, so Joachim Skala, Vorstand der SCALTEL AG.
Seit der Gründung im Jahr 1992 hat sich das Unternehmen SCALTEL zu einem bundesweiten Netzwerk- und Datacenterausrüster entwickelt, der eine Pionierrolle bei der Umsetzung von innovativen IT-Technologien einnimmt. Zu den Dienstleistungen gehört die Entwicklung zukunftsorientierter IT-Lösungen im Bereich der Netzwerk-, Datacenterund Kommunikationstechnologie. SCALTEL unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre IT-Ressourcen optimal auszuschöpfen und für zukünftige Anforderungen zu rüsten. Mit den vielfältigen Technologien und IT-Lösungen verbindet das Unternehmen weltweit Menschen, Systeme und Maschinen. Dabei wird die Kommunikation verbessert und dabei geholfen, Kosten zu sparen. Mit der Service-Leitstelle sorgt SCALTEL rund um die Uhr für einen reibungslosen Betrieb der Kundennetzwerke. Das umfangreiche Service-Angebot reicht von der Beratung über die Integration bis hin zu einer dauerhaften Betreuung der IT – 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern werden intensiv gepflegt, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot im Netzwerkmarkt professionell umsetzen zu können. Als Grundlage für die Erarbeitung von kundenorientierten ITLösungen gelten die Erfahrung und der hohe Ausbildungsstand der rund 150 Beschäftigten. www.scaltel.de
Weitere Informationen unter:
http://