Sie nennen sich Schatz, Maus oder Hase: Mehr
als jeder dritte in Partnerschaft lebende Deutsche (38,7 %) hat für
seinen Partner oder seine Partnerin einen Kosenamen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“. Besonders angesagt
sind die liebevollen Spitznamen bei den Jüngeren. Bei den 16- bis
19-Jährigen sind es acht von zehn, die ihren Partner oder ihre
Partnerin auch mit Kosenamen ansprechen (80,2 %). Bei Männern und
Frauen im Alter zwischen 20 und 29 nutzt jeder zweite einen
Spitznamen für den Liebsten (50,2 %). Die Älteren hingegen benutzen
kaum Kosenamen (60- bis 69-Jährige: 27,4 %; Ab-70-Jährige: 28,4 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“, durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.331 Männern und Frauen ab
16 Jahren, die einen festen Partner/eine feste Partnerin haben oder
verheiratet sind.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de