Die Arbeitsmarktdaten für den Januar, die am
heutigen Donnerstag veröffentlicht wurden, belegen auch zu Beginn des
neuen Jahres einen robusten deutschen Arbeitsmarkt. Hierzu erklärt
der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
„Der deutsche Arbeitsmarkt präsentiert sich in seinen Kerndaten
eher unbeeindruckt von europäischen Krisen-Diskussionen. Der leichte
Anstieg der Arbeitslosenzahl im Januar ist durchweg saisonbedingt. Im
Kern zeigt sich der Arbeitsmarkt robust und sehr solide. Mehr noch:
Nach Abzug der jahreszeitlichen Komponente ist sogar ein leichter
struktureller Rückgang an Erwerbslosigkeit gegenüber dem Vormonat zu
verzeichnen.
Auch der Blick auf die Entwicklung der „Haben-Seite“ des
Arbeitsmarktes unterstreicht dies. Zum einen hält die Nachfrage nach
Arbeitskräften auf hohem Niveau an; zum anderen haben zum
Jahreswechsel Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige
Beschäftigung im Vorjahresvergleich erneut zugenommen um 289.000 auf
41,81 Millionen.
Diese Zahlen bestätigen damit auch für den Jahresbeginn 2013 das
Vertrauen von Arbeitsmarkt und Wirtschaft in die Politik der
Unions-geführten Koalition: Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt Stärke
und Robustheit in einem schwierigen europäischen Umfeld. Genau von
diesem Hintergrund muss für den deutschen Arbeitsmarkt zum
berechtigten Optimismus weiterhin eine besondere Wachsamkeit gelten!
Die Politik der Union unter Kanzlerin Angela Merkel wird deshalb
ihren erfolgreichen Kurs in der Arbeitsmarktpolitik konsequent
fortführen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://