Die Bundesagentur für Arbeit hat am Donnerstag die
Arbeitsmarktzahlen für März vorgelegt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt-
und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:
„Konstant niedrige Arbeitslosenzahlen und eine weiterhin gute
Perspektive – das kennzeichnet den Arbeitsmarkt auch am Ende des
ersten Quartals 2012. Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich damit
als robust. Die Daten belegen seit geraumer Zeit auch den Erfolg der
unionsgeführten Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik: Rekordstände
bei der Beschäftigung, Erwerbslosenzahlen auf dem tiefsten Stand seit
der Wiedervereinigung sowie eine anhaltende Kräftenachfrage. Die
Union hat die richtigen Mittel eingesetzt, um der Krise zu trotzen
und dem Arbeitsmarkt zum Aufschwung zu verhelfen. Zum Erfolg
beigetragen haben natürlich auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Dieser Trend zum Anstieg der Beschäftigtenzahlen und zum Rückgang
der Arbeitslosigkeit wird auch für das Jahr 2012 anhalten, selbst
wenn die Kurven flacher verlaufen sollten. So lautet jedenfalls die
generelle Einschätzung der Experten des Instituts für Arbeitsmarkt-
und Berufsforschung. Gut ist ihrer Ansicht nach auch die Aussicht
auf eine weitere Reduzierung der Sockelarbeitslosigkeit und auf eine
Erhöhung der Qualität der Beschäftigung. Besonders Augenmerk wird die
Union weiter darauf legen, dass von dieser guten Entwicklung auch die
Langzeitarbeitslosen profitieren.
Die stetige Abbau der Arbeitslosigkeit muss zudem einhergehen mit
einem Mehr an Sicherheit: Menschen brauchen Sicherheit und
Planbarkeit im Erwerbsleben – genauso wie Unternehmen und Betriebe.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://