Die finanzielle Situation der gesetzlichen
Rentenversicherung entwickelt sich derzeit so positiv, dass für das
kommende Jahr die Beiträge voraussichtlich sinken und die Leistungen
kräftig steigen können. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:
„Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die tragende,
feste Säule der Alterssicherung. Sie hat sich in der Finanz- und
Wirtschaftskrise als überaus robust erwiesen und ist für die Zukunft
sehr gut gerüstet. Dies belegen die heute vorgelegten Schätzungen der
Deutschen Rentenversicherung. Die Entwicklung bei den Renten ist
zudem eine direkte Bestätigung der klugen und weitsichtigen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Union.
Nach den heutigen Zahlen können die Renten im kommenden Jahr um
rund 2,3 Prozent in den alten und 3,2 Prozent in den neuen
Bundesländern steigen. Zudem sollen die Beiträge zur
Rentenversicherung von 19,9 Prozent auf 19,6 Prozent sinken. Auf der
Basis der bisherigen Entwicklung kann für die folgenden Jahre
vorsichtig in Aussicht gestellt werden, dass die Beiträge weiter
sinken. Endgültige Klarheit über die Rentenanpassungen werden wir
aber erst im kommenden Frühjahr haben.
Diese positiven Prognosen sind auch Ergebnis der erfolgreichen
Beschäftigungspolitik der unionsgeführten Koalition. Denn nur mit
steigenden Löhnen und wachsender Beschäftigung können die Renten
steigen und die Beiträge sinken. Wichtig für die Zukunft ist, dass
die Konjunktur stabil bleibt und sich die positive Entwicklung am
Arbeitsmarkt fortsetzt. Die Union hat dafür die richtigen Weichen
gestellt.
Die aktuelle Entwicklung stärkt das Vertrauen der Menschen in
unsere bewährte Alterssicherung. Deutschland hat damit einmal mehr
bewiesen hat, dass unser System der sozialen Marktwirtschaft im
internationalen Vergleich vorbildlich, verlässlich und leistungsfähig
ist.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://