Schiewerling/Weiß: Rente stabiler und gesünder denn je

Zum Rentenversicherungsbericht 2012, den das
Bundeskabinett am heutigen Mittwoch beschlossen hat, erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, sowie der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe und Berichterstatter für die Rente der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

„Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und für Rentnerinnen und
Rentner enthält der Rentenversicherungsbericht 2012 eine erfreulich
positive Nachricht: Die gesetzliche Rentenversicherung ist stabiler
und gesünder denn je. Trotz der Beitragssenkung zu Jahresbeginn 2012
haben sich die Einnahmen der Rentenversicherung nochmals positiver
entwickelt als erwartet, 5,3 Milliarden Euro zusätzlich. Zum
Jahresende 2012 ist die Rentenkasse mit 29,4 Milliarden Euro äußerst
gut gefüllt.

Mit der dadurch möglichen erneuten Senkung des Beitragssatzes zum
1. Januar 2013 von derzeit 19,6 Prozent auf 18,9 Prozent werden
Arbeitnehmer und Unternehmen nochmals entlastet und der niedrigste
Beitrag seit 1996 erhoben. Dieser niedrige Beitrag kann
voraussichtlich bis 2018 stabil bleiben – auch dank einer erstaunlich
langen Beitragsstabilität. Die positive Entwicklung der
Rentenversicherung wird zudem wieder beträchtliche Steigerungen der
Renten möglich machen. Bis 2016 können die Rentnerinnen und Rentner
nach derzeitiger Schätzung im Westen mit einem Plus von 8,5 Prozent
und im Osten sogar mit einem Plus von 11,55 Prozent rechnen.

Die wachstumsorientierte Stabilitätspolitik der
christlich-liberalen Koalition sorgt auch in der Sozialversicherung
für Stabilität und eine erhöhte Leistungsfähigkeit.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://