„Schlichtungsverfahren gut angenommen“ Professor Winfried Hassemer, SCHUFA Ombudsmann, legt Tätigkeitsbericht 2012 vor

Der Ombudsmann der SCHUFA Holding AG, Prof. Dr.
Winfried Hassemer, zieht in seinem jetzt vorgelegten Jahresbericht
ein positives Fazit für das Jahr 2012. „Die Verbraucher haben das
unabhängige Schlichtungsverfahren gut angenommen. Angesichts der mehr
als 66 Millionen Menschen, deren Daten bei der SCHUFA gespeichert
sind, ist die Zahl der Fälle, die mich erreichen, sehr niedrig. Aber
hinter jeder Beschwerde steht eine persönliche Situation, die wir
sehr ernst nehmen.“

Das Ergebnis seines jetzt vorgelegten Tätigkeitsberichts:
Insgesamt wurde in 293 Fällen ein Schlichtungsverfahren eröffnet. In
den allermeisten Fällen wurde dabei die zuvor vom
SCHUFA-Verbraucherservice getroffene Entscheidung bestätigt. Nur 32
Anliegen erwiesen sich als berechtigt.

Wie im Vorjahr betrafen die Anfragen vorzugsweise die vorzeitige
Löschung negativer Einträge. Die übrigen Anliegen umfassten
hauptsächlich Informationen über Scoring oder persönliche Themen, wie
den Datenbestand zur Person oder den Datenschutz. Zur Kontaktaufnahme
mit dem Ombudsmann wählten die meisten Verbraucher das
Online-Formular und lösten damit Brief und Fax als meistgenutztes
Kommunikationsmittel ab.

In allen Fällen erhielten die Verbrauchern von Prof. Winfried
Hassemer eine ausführliche schriftliche Erläuterung der Entscheidung.

Das Schiedsgerichtsverfahren ist für Verbraucher kostenfrei. Es
entstehen keine Rechtsnachteile, der Verbraucher ist nicht
verpflichtet, den Schlichtungsvorschlag des Ombudsmannes anzunehmen.
Für die SCHUFA ist der Schlichtungsspruch hingegen bis zu einem
Streitwert von 2.500 Euro bindend.

Der Bericht enthält, neben einem ausführlichen Rückblick und
detaillierten Auswertungen der Verbraucheranliegen, auch
Informationen zum Verfahren und exemplarische Schlichtungssprüche,
die einen Einblick in die Tätigkeit des Ombudsmannes geben.

Der vollständige Tätigkeitsbericht ist im Internet unter
www.schufa-ombudsmann.de verfügbar. Als gedrucktes Exemplar kann der
Bericht kostenfrei entweder per E-Mail bei info@schufa-ombudsmann.de
bestellt werden oder schriftlich unter:

SCHUFA Ombudsmann
Postfach 5280
65042 Wiesbaden

Hinweis an die Redaktion: Weitere Informationen zum SCHUFA
Ombudsmann finden Sie im Internet unter www.SCHUFA-Ombudsmann.de.

SCHUFA Holding AG

Die SCHUFA Holding AG ist der führende Informations- und
Servicepartner für die Kredit gebende Wirt-schaft. Das Unternehmen
bietet seinen Kunden wie Banken, Sparkassen und Händlern mit
kreditrele-vanten Informationen eine Entscheidungshilfe bei der
Kreditvergabe. Für Verbraucher wird dadurch modernes Kaufen einfach,
schnell und unbürokratisch möglich. Informationen rund um Produkte
und Services für Verbraucher sowie ein Online-Einblick in die eigenen
Daten sind über das Internetportal www.meineSCHUFA.de erhältlich.

Pressekontakt:
Dr. Andreas Knaut
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611 – 9278-888
E-Mail: presse@schufa.de

Weitere Informationen unter:
http://