Mit einer insgesamt positiven Bilanz schloss die Schmuck- und
Edelsteinmesse Freiburg (Jewellery and Gem Fair Europe) ihre Tore.
Insgesamt mehr als 6.000 Brancheninsider wollten die Premiere der
ersten Sourcing-Messe Europas erleben. 4.300 davon reine sogenannte
„Unique Visitors“, also Fachbesucher, die zur Kategorie „Einkäufer
und Entscheider“ und nicht zu einem Aussteller zur Presse oder
Ähnlichem gehören. Der Veranstalter UBM erreichte damit nahezu
punktgenau das im Vorfeld gesteckte Ziel. Für Wolfram Diener, Senior
Vice President UBM Asia, bildet der Verlauf der Show die Motivation
für die Neuauflage im nächsten Jahr: „Die überwiegende Mehrheit der
Aussteller und Gewerbetreibenden sieht die Messe als erfolgreich an.
Wir sind sehr erfreut über dieses positive Feedback des Marktes und
sehen dies als eine Bestätigung dafür, dass die Schmuck- und
Edelsteinmesse Freiburg schon in den Kalendern als wichtiges
Branchenevent notiert ist. Gleichzeitig spornt uns das natürlich an,
2015 eine noch bessere Show zu organisieren.“ Konkret messbar ist die
gute Aufnahme der Messe durch die Branche an den bereits jetzt
getätigten Vorbuchungen der Aussteller. Die Nachfrage ist so gross,
dass im nächsten Jahr eine weitere Halle der Messe Freiburg zum
Einsatz kommen wird. Verena Raub, Vertrieb bellaluce: „Unsere
Erwartungen wurden hier wirklich übertroffen. Wir hoffen, dass das
Interesse der internationalen Interessenten und Kunden für die Messe
Freiburg in den nächsten Jahren zunehmen wird. Nach dem positiven
Verlauf der Messe werden wir sicherlich im nächsten Jahr wieder
teilnehmen.“
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130723/629764-a )
Während Tag eins und zwei der Messe die Erwartungen aller
Beteiligten übertrafen, blieben die beiden letzten unter dem
Plansoll. UBM hat dem Wunsch vieler Besucher daher entsprochen und
eine andere Ansetzung der Messetage für 2015 vollzogen. Im nächsten
Jahr wird die Schmuck- und Edelsteinmesse Freiburg von Sonntag, dem
22. März, bis Mittwoch, dem 26. März 2015, stattfinden und damit
einen Wochenendtag beinhalten. Speziell inhabergeführte kleinere
Juweliere hatten diesen Wunsch geäussert. Timo Richardon von der
Scheideanstalt Carl Schaefer: „Man hat gemerkt, dass der
Messeorganisator Erfahrung hat und gewillt ist, auf
Verbesserungsvorschläge der Austeller einzugehen.“
Durchgehend gelobt wurden die Positionierung im mittleren
Preissegment, die Internationalität der Aussteller und die Qualität
der Besucher. UBM hat damit eine in der Branche viel diskutierte
Lücke im europäischen Messemarkt geschlossen. So erklärt zum Beispiel
Ines Lopez-Sharma, Geschäftsführerin ILR collection: „Wir waren
sofort begeistert von der Idee, in Freiburg eine internationale Messe
durchzuführen. Schon im Vorfeld waren die Erwartungen sehr hoch, da
die Messe UBM über ein sehr gutes Kundenpotenzial verfügt. Diese
Erwartungen konnten besonders in den ersten beiden Tagen der Messe
bestätigt werden. Die Besucher waren international.“
Über die Veranstalter
UBM Asia, Messeveranstalter höchst professioneller internationaler
Schmuckmessen, bietet weltweit Möglichkeiten, Geschäfte im Bereich
Juwelen zu tätigen. Die Juwelenmessen von UBM Asia werden von über
100.000 Fachleuten besucht und verzeichnen über 9.500 Aussteller rund
um den Globus. Die Hong Kong Jewellery & Gem Fair, die im September
2013 stattfand, ist mit über 3.500 Austellern und rund 52.000
Besuchern die weltweit führende Schmuckmesse. Die regelmässig im Juni
stattfindende Fachbesucher-Messe ist Asiens grösste internationale
Messe zur Jahresmitte im Bereich Juwelen. Zudem organisiert UBM Asia
Juwelenmessen in Shenzhen, Hangzhou und Shanghai in China, Chennai,
Delhi, Hyderabad, Kalkutta und Mumbai in Indien, Japan, Istanbul in
der Türkei, Singapur, Taiwan, Freiburg in Deutschland und Moskau
sowie St. Petersburg in Russland.
Mehr Informationen über die Jewellery and Gem Fair Europe finden
Sie hier: http://www.JGF-Europe.com.
http://www.dr-p.de [blocked::http://www.dr-p.de ]
http://www.jgf-europe.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130723/629764-a
Pressekontakt:
Press contact: Kathleen Goy, M. A., DEDERICHS REINECKE & PARTNER,
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, Schulterblatt 58, Werkhalle, 20357
Hamburg, Germany, Phone: + 49 40 20 91 98 251, Fax: + 49 40 20 91 98
299,
E-mail: kathleen.goy@dr-p.de; Or: Nathalie Miller, UBM Live, De
Entree 73
Toren A, 1100 AS Amsterdam Z.O., The Netherlands, Phone: +31(0)20 409
9576,
E-mail: nathalie.miller@ubm.com
Weitere Informationen unter:
http://