Schmucklabel Engelsrufer ist 2015 Partner von „Germany–s Next Topmodel“

„Germany’s Next Topmodel ist vor allem bei jungen Zuschauern äußerst beliebt und hat in Bezug auf die werberelevanten Zielgruppe Einschaltquoten von über 15%“, so Unternehmensberater Dipl.-Ing. Thomas Schneider, der zurzeit die Werbestrategien der Schmuckbranche untersucht.

Engelsrufer war schon im vergangenen Jahr eine DER Aufsteiger-Marken in der Schmuckbranche. Mit „bedeutungsvollen“ Schmuckstücken wie den „Engels-Rufern“ (Klangkugeln) begeistert das Label eine immer größer werdende Fangemeinde. Ein weiterer geschickter Schachzug der Marketing-Spezialisten ist nun 2015 die Kooperation mit PRO7 und dem erfolgreichen Format Germany’s Next Topmodel. „Ob aber Modeikone Heidi Klum den Engelsrufer Schmuck auch privat trägt, ist leider nicht bekannt“ so Schneider.

Ganz zeitgemäß kann man den „Germany’s Next Topmodel“ Schmuck natürlich unkompliziert online kaufen – so hat zum Beispiel der bekannte Online Juwelier Hennings eine große Auswahl Engelsrufer-Schmuck im Angebot. Der innovative ONLINE SHOP ist vom anerkannten Gütesiegel „Trusted Shops“ zertifiziert und bietet den Kunden ein echtes Einkaufserlebnis sowie einen für den Online-Handel ungewohnt guten Service. „Das Format Germany’s Next Topmodel ist aufgrund der Zielgruppe und der Bekanntheit ein idealer Werbepartner für die Schmuckbranche“, so Unternehmensberater Thomas Schneider.

Die Schmuckmarke ist vor allem mit den Klangkugeln bekannt geworden. Diese gibt es in den verschiedenen Farben, die jeweils eine ganz eigene Bedeutung haben. Die lackierte Kupferkugel erzeugt in dem Kugelkäfig bei Bewegung ein einzigartiges Geräusch, mit dem der Träger seinen ganz persönlichen Schutzengel herbeirufen kann. Aber auch Ketten, Ohrringe und anderer Schmuck befinden sich im umfangreichen Sortiment des deutschen Trendlabels.