Digitus stellt eine Multi-I/O PCIe-Schnittstellenkarte vor, die sich perfekt für den Anschluss von z. B. Drucker oder Scanner an den heimischen PC eignet, der nicht über die nötigen Anschlüsse verfügt.
Die Karte verfügt über eine parallele Schnittstelle (DSUB 25) sowie zwei serielle zusätzlich anschließbare Schnittstellen (DSUB 9). Die serielle Datentransferrate liegt bei 230.400 bps, während bei der parallelen Schnittstelle bis zu 1.5Mbps erreicht werden.
Unterstützt werden die Schnittstellen SPP, EPP und ECP. Die Karte entspricht der PCI Express Base Spezifikation 1.0a und eignet sich für die Betriebssysteme Windows Vista/Server 2003/XP/2000/7.
„Mit der PCI-Karte DS-30040-1 von Digitus lassen sich z. B. Scanner und Drucker die noch nicht über standardmäßige Verbindungen wie USB verfügen, weiterhin nutzen.“, so Harald Kintzel, Technischer Direktor bei ASSMANN.
Im Lieferumfang sind eine Anleitung, Treiber CD, DSUB 9 Kabel mit 2 Ports und einem Slotblech und 3 zusätzliche Low-Profile Slotbleche enthalten.
Der empfohlene Verkaufspreis für die Schnittstellenkarte DS-30040-1 liegt bei 25,99 ?
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Schweden, Kroatien, Slowenien, Polen, den USA, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten; dazu gehören aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, USB und FireWire-Produkte, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, (S)ATA und SCSI-Produkte, Peripheriegeräte sowie Computer und Multimedia-Zubehör. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen. (179)
Weitere Informationen unter:
http://