Am Schreibtisch sitzen und sich aufstützen:
Diese typische Bürohaltung belastet die Ellenbogen – mit
schmerzhaften Folgen. „Starke Beanspruchung reizt den Schleimbeutel
zwischen Knochen und Haut, der sich dadurch entzünden kann“, sagt Dr.
Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung.
Bis zu 70.000 Stunden verbringt ein Büroarbeiter in seinem Leben
am Schreibtisch. Wenn sich die Schleimbeutel des Ellenbogen
entzünden, ist das sehr schmerzhaft – und die Rückbildung kann bis zu
einem Jahr dauern. Die Betroffenen können die Schmerzen mit Kühlen,
Schienen, Salben, Spritzen oder Krankengymnastik lindern. Im
schlimmsten Fall hilft jedoch nur eine Operation. Zur Vorbeugung rät
R+V-Experte Dr. Ostendorf deshalb, die Ellenbogen nicht zu fest und
zu lange aufzustützen, die Sitzhaltung möglichst oft zu verändern und
den Arbeitsplatz richtig anzupassen.
Mehr unter http://ao-url.de/97d971
Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
Weitere Informationen unter:
http://