Die SPD-Politikerin Doris Schröder-Köpf will, dass sich Männer künftig stärker an der Betreuung von Kleinkindern beteiligen. Die Gattin des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder sprach sich deshalb im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ für eine „radikale Ausweitung der Vätermonate beim Elterngeld“ aus. „Die Auszahlung sollte daran geknüpft werden, dass sich Vater und Mutter die Zeit zu Hause fair teilen, halbe-halbe. Sonst gibt es gar kein Geld“, sagte sie. „Männer müssen am Anfang lernen, was für eine große, wichtige und auch schöne Aufgabe es ist, für einen anderen Menschen, für ihr Kind da zu sein“, sagte Schröder-Köpf, die sich um ein Mandat im niedersächsischen Landtag bewirbt. Derzeit wird das Elterngeld, das rund zwei Drittel des letzten Nettolohns beträgt, maximal 14 Monate ausgezahlt, allerdings nur dann, wenn auch der Mann zwei Monate mit dem Beruf aussetzt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken