
Mit über 60 Läufern stellt Schüco das größte Team bei der zweiten Auflage des AOK-Firmenlaufs rund um die SchücoArena. Das Event mit 596 Startern stand unter dem Motto „Laufen für das Betriebsklima“. Dieses Ziel verfolgt Schüco mit seinem Sportsponsoring für Mitarbeiter, dem Markenbotschafter Programm, ebenfalls.
Wie gut das Thema Sport bei den Kolleginnen und Kollegen der Schüco Standorte Bielefeld und Borgholzhausen ankommt, zeigte sich beim zweiten AOK-Firmenlauf am 24.06.2015 in der SchücoArena. Der Anbieter für Fenster, Türen und Fassaden stellte nicht nur das größte Team, sondern punktete auch gleich noch in drei weiteren Kategorien: schnellstes Frauen-Team, zweitschnellstes Herren-Team und größtes Frauen-Team (25 Finisher). „Der Teamgeist steht im Vordergrund und das tolle Erlebnis, mit so vielen Kollegen gemeinsam zu laufen. Aber ich habe auch fleißig trainiert und bin stolz auf meine Zeit.“ so Marina Rohleder, eine der besten weiblichen Schüco Teilnehmerinnen.
Sieger wurde wie im Vorjahr der erfahrene Elias Sansar mit einer Zeit von 15:24. Die Stimmung unter den Teilnehmern war bei dem 4,8 Kilometer langen Lauf über drei Runden durchweg positiv und energiegeladen. Bei idealem Laufwetter – sonnig und um die 15° Grad – gingen fast 600 Läufer an den Start.
Für Schüco ist der AOK-Firmenlauf ein Event im Rahmen des kürzlich vorgestellten Markenbotschafter Programms. Als Teil der globalen Sportsponsoring-Strategie richtet sich Schüco damit an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Bereits 1.200 Markenbotschafter sind mit Sportausstattung von Schüco in über 220 Sportarten aktiv. Sie alle sind sich einig: –Schüco Sports– verbindet Menschen weltweit.
Mehr zur Sportsponsoring-Strategie von Schüco unter www.schueco.de/sports
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen – mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff – liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de