Schüler-Film-Werkstatt: Die Kunst des richtigen Sounds

„Wie vertone ich meinen Film richtig?“ – Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Filmmusik erhalten junge Filmemacherinnen und Filmemacher ab zwölf Jahren in einem halbtägigen Workshop der Schüler-Film-Werkstatt des Medienzentrums der Region Hannover. Neben Kenntnissen über die wirkungsvolle musikalische Untermalung laufender Bilder erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei auch, richtig mit dem Urheberrecht umzugehen.
Anhand von Filmausschnitten lernen die Jugendlichen die grundlegenden Funktionen von Filmmusik kennen. In einem praktischen Teil werden sie selbst Filmszenen anhand spezieller Software und Musiksamples vertonen. Daneben gibt der Musiker und Komponist Christoph Schauer Einblicke in die Produktionsabläufe von Filmmusik sowie Tipps zur Suche von passender Musik im Internet.
Der Filmmusik-Workshop findet am Sonnabend, 9. März 2013, im Studio des Medienzentrums der Region Hannover am Altenbekener Damm 79 in Hannover statt. Beginn ist um 10 Uhr, das Ende ist für 16 Uhr geplant. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger in Sachen Filmproduktion als auch an Jugendliche mit ersten Erfahrungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen in der Region Hannover zur Schule gehen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Kursplätze sind auf 15 begrenzt. Das Medienzentrum der Region Hannover nimmt ab sofort Anmeldungen unter Angabe von Alter und Schule per E-Mail unter: uwe.plasger@mzrh.de entgegen. Weitere Informationen auch unter Telefon (0511) 98968-44.
Zur Person:
Christoph Schauer ist Komponist, Musiker und freier Dozent für Filmmusik und Klanggestaltung. Neben seinen Arbeiten für Film- und Fernsehproduktionen ist er in unterschiedlichen Musikprojekten aktiv. Er lebt und arbeitet in Berlin. Weitere Informationen: www.christophschauer.de

Weitere Informationen unter:
http://