Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der
Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion „erKant.de“ der
Immanuel-Kant-Gemeinschaftsschule Reinfeld (Schleswig-Holstein) mit
dem Sonderpreis „Ideen. Umsetzen.“ aus.
Die „erKant.de“ hat die Jury durch ein innovatives Zusammenspiel
von relevanten Inhalten und gelungener technischer Umsetzung
überzeugt. Durch aktuelle Informationen zu Terminen und
Schulveranstaltungen bietet „erKant.de“ eine Plattform, die
Nutzerinnen und Nutzer stets auf dem Laufenden hält. Zusätzlich zu
serviceorientierten Themen problematisiert die Redaktion soziale
Herausforderungen und Sorgen der Schülerinnen und Schüler und bildet
damit deren Lebenswirklichkeit ab. Beeindruckend sind die
übersichtliche und ansprechende Darstellung sowie die intuitive
Bedienung. Der Blog lässt sich neben einer klassischen Ansicht in
einer Kachel-Optik darstellen und lässt sich auch mobil optimal
handhaben. Zusätzlich überzeugt die sinnvolle Verknüpfung der
Beiträge mit Social Media.
Mit dem Preis prämiert der BDZV außergewöhnliche und innovative
Ideen von Schülerzeitungsredaktionen, wie – über die klassische
Schülerzeitung hinaus – den Mitschülern Nachrichten und Meinungen auf
unterschiedliche Weise nähergebracht werden können. Die „erKant.de“
ist bereits die zwölfte Zeitung, die der BDZV im Rahmen des seit 2004
von der Jugendpresse Deutschland (Dachorganisation der
Nachwuchsjournalisten) und der Kultusministerkonferenz organisierten
Wettbewerbs für herausragende Leistungen ehrt.
In den vergangenen Jahren konnten sich über den mit 1.000 Euro
dotierten Preis freuen: „eat&read“ (Gymnasium Allee, Hamburg),
„Steinpost“ (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Oldenburg,
Schleswig-Holstein), „Volltreffer“ (Albert-Einstein-Mittelschule
Augsburg), „Bunkerblattl“ (Gymnasium Fürstenried in München),
„mittelpunkt“ von der Gesamtschule Hardt in Mönchengladbach, „INSIDE“
vom städtischen Gymnasium Sundern, „Innfloh“ vom Ruperti-Gymnasium
aus Mühldorf am Inn (Bayern), „Graffiti“ (Realschule im bayerischen
Rain), „GAG“ vom Gymnasium Augustinianum in Greven
(Nordrhein-Westfalen), „Wooling“ vom Oberland-Gymnasium im
sächsischen Seifhennersdorf und die Online-Schülerzeitung „Yellow
Post“ der Gesamtschule IGS Roderbruch (Hannover).
Die Preisträger werden im Sommer bei einem Festakt auszeichnet.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter
www.schuelerzeitung.de.
Hier finden Sie die Pressemitteilung der Jugendpresse Deutschland
mit allen Preisträgern des Wettbewerbs und der Möglichkeit Bilder
herunterzuladen: http://www.bdzv.de/nachrichten-und-service/presse/pr
essemitteilungen/.
Folgen Sie uns auf Twitter @BdzvPresse oder Instagram
die_zeitungen
Pressekontakt:
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Original-Content von: BDZV – Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell