SCHUFA-WohnKompass: App hilft bei der Wohnungssuche

Einen schnellen und einfachen Zugang zu
Informationen über den aktuellen oder zukünftigen Wohnort, das bietet
der SCHUFA-WohnKompass. In der ersten App aus dem Hause der SCHUFA
werden Informationen zum Wohnumfeld in einer bestimmten Gegend zur
Verfügung gestellt. Zielgruppe für die App sind Personen, die gerade
auf Wohnungssuche sind und erste Informationen und Entscheidungshilfe
bezüglich der potenziell neuen Nachbarschaft und Wohnsituation
benötigen.

Für den ersten Überblick über eine neue Wohngegend muss man
künftig also nicht mehr lange anreisen, um sich persönlich vor Ort
ein erstes Bild zu machen. Somit unterstützt die App wohnungssuchende
Privatpersonen dabei, die individuell passende Umgebung für das neue
Heim zu finden. Angesprochen werden mit dem Tool aber auch
Verbraucher, die sich über ihr aktuelles Umfeld informieren möchten.

Mittels Filtern können innerhalb der gewählten Zielgebiete die
Bereiche ausgewählt werden, die den eigenen Interessen entsprechen.
Diese werden dann auf einer aktuellen Umgebungskarte angezeigt. Zudem
gibt es die Möglichkeit, per Schieberegler die Relevanz einzelner
Merkmale höher oder niedriger zu gewichten. Bezüglich der
Wohngebiets- und Bewohnerstruktur können die Merkmale Alter,
Lebensphase, Anteil Wohnungen/Häuser, Wohnlage/Straßentyp und
Gebäudeart abgefragt werden. Bezüglich der Infrastruktur stellt der
SCHUFA-WohnKompass Informationen über Ärzte, Supermärkte,
Kindergärten, Schulen, Apotheken, ÖPNV-Haltestellen, Grünanlagen,
Banken und andere für den User relevante Bereiche zur Verfügung.
Diese Informationen werden von der Firma infas geodaten GmbH oder
Google Maps geliefert, es fließen keine Informationen aus dem
SCHUFA-Datenbestand in die Auswertung ein.

Ausgegeben werden Informationen zu Zielgebieten mit
durchschnittlich 400 Haushalten, so dass es nicht möglich ist, über
die App Rückschlüsse auf einzelne Haushalte oder Personen zu ziehen.
Darüber hinaus werden keinerlei personenbezogene Daten aus der
Nutzung der App gespeichert und auch eine Ortung des aktuellen
Standortes des Nutzers erfolgt nicht.

SCHUFA-Bonitätsauskunft bestellen – jetzt auch per App

Mit dem WohnKompass legt die SCHUFA somit ein interaktives Tool
vor, mit dem sich der Nutzer „spielerisch“ mit dem Thema Umzug und
persönliches Umfeld beschäftigen kann. Ein weiterer Pluspunkt der App
ist, dass der Nutzer direkt über dieses Tool seine aktuelle
Bonitätsauskunft bestellen kann. Diese wird von vielen Vermietern
angefragt, um die wirtschaftliche Vertrauenswürdigkeit des
potenziellen Mieters sicherzustellen. Weitere Produkte werden folgen.
Die App wird für iOS- und Android-Geräte angeboten und steht in den
App-Stores von Apple und Google Play zur Verfügung. Weitere
Informationen finden Sie auch unter www.schufa-wohnkompass.de

SCHUFA Holding AG

Die SCHUFA Holding AG ist Deutschlands führender Informations- und
Servicepartner für die kreditgebende Wirtschaft und für Privatkunden.
Insgesamt sind 8.000 Firmenkunden als Vertragspartner an unsere
Dienstleistungen angeschlossen. Zudem nutzen 1,7 Millionen
Privatkunden die SCHUFA-Angebote. Privat- und Geschäftskunden wie
Banken, Sparkassen und Händlern bietet das Unternehmen
kreditrelevante Informationen rund um Bonität und Identität. Auf
Grundlage dieser wichtigen Entscheidungshilfen werden für Privat- und
Geschäftskunden schnelle, kostengünstige und unbürokratische
Vertragsabschlüsse möglich. Informationen rund um Produkte und
Services für Privatkunden sowie eine Online-Einsicht in die eigenen,
bei der SCHUFA gespeicherten Daten sind auf dem Internetportal
www.meineSCHUFA.de erhältlich. Der einzigartige Datenbestand der
SCHUFA umfasst 655 Millionen Informationen zu 66,2 Millionen
Privatpersonen und 4 Millionen Unternehmen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611 – 9278-888
E-Mail: presse@schufa.de

Weitere Informationen unter:
http://