Schule für Tsunami-Opfer: Logwin spendet Container als Lagerraum

Schule für Tsunami-Opfer: Logwin spendet Container als Lagerraum
 

Der international tätige Logistikdienstleister Logwin setzt seine Unterstützung für die Yaowawit School in Thailand fort. Hier werden Kinder unterrichtet, die den Tsunami im Jahr 2004 überlebten. Um mehr Platz für die Lagerung von Unterrichtsmaterial zu schaffen, spendete Logwin jetzt zwei 20-Fuß-Container. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen Equipment für eine Solaranlage aus Australien und Deutschland zu der Schule transportiert.
Die Yaowawit School wurde 2006 von dem deutschen Unternehmer und Wohltäter Philipp Graf von Hardenberg gegründet. Sie liegt rund 800 Kilometer südlich von Bangkok in der Region Kapong, die von dem Tsunami stark betroffen war. Die gemeinnützige Schule bietet sowohl Heim als auch Bildung für Kinder, die bei der Naturkatastrophe ihre Eltern oder ihr Zuhause verloren haben und jetzt in Armut leben.
Start ins Berufsleben
„Wir freuen uns, dass wir der Yaowawit Schule mit dieser Spende erneut helfen können, denn sie bietet Bildung und lebensnotwendige Unterstützung für die Kinder vor Ort“, sagt Willie Wedemeyer, Country Director von Logwin in Thailand. Der Unterricht in der Schule orientiert sich am thailändischen Lehrplan. Außerdem können die Schüler Berufsausbildungen absolvieren, unter anderem in den Bereichen Landwirtschaft, Produktion und Handel. Die thailändische Regierung hat die Schule anerkannt; Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn eröffnete sie im Jahr 2006.
Im vergangenen Jahr hatte die Schule eine Solaranlage erhalten, mit der sie nun Zugang zu Sonnenstrom hat und Stromkosten sparen kann. Das Unternehmen Conergy hatte das Equipment bereitgestellt, aufgebaut und installiert – Logwin hatte die Teile für die Anlage kostenfrei aus Australien und Deutschland nach Thailand transportiert. Die Deutsche Botschaft in Bangkok unterstützte das Projekt finanziell.

Die Logwin AG, Grevenmacher (Luxemburg), entwickelt als externer Partner ganzheitliche Logistik- und Servicelösungen für Industrie und Handel. Der Konzern erzielte 2012 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro und beschäftigt derzeit über 4.800 Mitarbeiter. Logwin ist in allen wichtigen Märkten weltweit aktiv und verfügt über rund 250 Standorte auf allen Kontinenten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Solutions (kundenorientierte Kontraktlogistik-Lösungen) und Air + Ocean (weltweite Luft- und Seefrachtaktivitäten) gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am Markt.
Das Logwin-Geschäftsfeld Air + Ocean ist an über 250 Standorten, darunter 121 eigenen Niederlassungen, auf allen fünf Kontinenten vertreten. Etwa 2.100 Mitarbeiter realisieren internationale Luft- und Seetransporte sowie maßgeschneiderte und komplexe Logistiklösungen. Das internationale Engagement umfasst Europa, Asien, Australien, Südamerika und Afrika. Das weltweite Netzwerk wird durch langjährige Partnerschaften auf allen Kontinenten verstärkt.
Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Mehrheitsaktionärin ist die DELTON AG, Bad Homburg (Deutschland).

Weitere Informationen unter:
http://