Schutzrechte für Arbeitnehmer

Eschborn, September 2010 – Ob Kündigungs- oder Datenschutz, Arbeitszeit oder Diskriminierung: Die Schutzrechte von Arbeitnehmern sind in den letzten Monaten häufig Gegenstand öffentlicher Diskussion gewesen. Sei es, weil sie gesetzlich neu geregelt (z. B. Elternzeit), sei es, weil sie in Einzelfällen verletzt wurden (z. B. Arbeitnehmerdatenschutz). Grund genug, um in einem Ratgeber einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in die relevanten Rechtsbereiche zu geben.
Mit der jetzt im Haufe-Verlag erschienenen Publikation „Schutzrechte für Arbeitnehmer – Was Arbeitgeber wissen sollten“ informieren die Buchautoren Heide Franken, Geschäftsführerin Randstad Deutschland, und Joachim Gutmann, Vorstandsmitglied der GLC Glücksburg Consulting AG, auf rund 200 Seiten über die vielfältigen und komplexen rechtlichen Regelungen zum Arbeitsschutz, Arbeitnehmerdatenschutz, Diskriminierungsschutz, Jugendschutz, Kündigungsschutz und Mutterschutz. Die beigefügte CD mit wichtigen Gesetzestexten, Vertrags- und Formularmustern, Betriebsvereinbarungen und Checklisten rundet den Ratgeber ab und macht ihn zu einem wichtigen Nachschlagewerk für die Personalarbeit in Unternehmen.
„Vieles, was den Arbeitsalltag von Arbeitnehmern prägt, ist in Gesetzen geregelt. Doch deren genauer Inhalt ist häufig weder ihnen noch den Arbeitgebern bekannt“, weiß Heide Franken. „Annahmen und Mutmaßungen überlagern die tatsächliche Rechtslage.“ Und Joachim Gutmann fügt hinzu: „Gerade die Ereignisse in den letzten beiden Jahren haben gezeigt, dass verletzte Rechte von Arbeitnehmern zu einem massiven Imageverlust von Unternehmen führen können. Arbeitgeber sollten daher genau wissen, über welche Rechte ihre Arbeitnehmer verfügen.“

Auf Anfrage versenden wir gerne Ansichtsexemplare an Redaktionen.

Zu den Autoren:
Heide Franken ist seit Mitte 2001 Geschäftsführerin bei Randstad Deutschland. Sie ist Vorstandsmitglied und Vizepräsidentin des BZA (Bundesverband Zeitarbeit e.V.), Vorstandsmitglied des Europäischen Zeitarbeitsverbandes (Eurociett), Mitglied des Präsidiums der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände), Vorstandssprecherin der Walter-Raymond-Stiftung der BDA und Vorstandsvorsitzende der Randstad Stiftung.

Joachim Gutmann ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Bereich Personalmanagement, war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International und ist seit 2000 Vorstand der GLC Glücksburg Consulting AG.

Buchangaben:
Gutmann/Franken
Schutzrechte für Arbeitnehmer – Was Arbeitgeber wissen sollten
Sondereinband: 200 Seiten plus CD
Verlag: Haufe, 1. Auflage 2010
www.haufe.de
EUR 39,80 [D]
ISBN 978-3-648-00461-6
Bestell-Nr. 04125-0001