Die Arbeitslosigkeit ist auf dem Tiefstand.
Logisch, dass auch bei den Zeitarbeitsfirmen der Zulauf abnimmt. Wer
es sich aussuchen kann, zieht in den meisten Fällen doch ein festes
Arbeitsverhältnis vor.
Alle Arbeitgeber werden sich mehr ins Zeug legen müssen im
Wettbewerb um Fachkräfte – das trifft eben auch die
Zeitarbeitsfirmen, die von der großen Zahl Arbeitsloser am Markt
lange Zeit gut gelebt haben. Um attraktiv zu bleiben, müssen einige
Unternehmen neue Wege gehen.
Nicht alle Zeitarbeitsfirmen sind schwarze Schafe. Aber einige
sind zu Recht negativ in den Schlagzeilen gelandet. Anständige Arbeit
verdient anständige Arbeitsbedingungen. Jetzt wird menschliche
Arbeitskraft rar. Erfreulich, wenn sie dadurch wieder mehr wert
würde.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://