Schwäbische Zeitung: Ein ehrlicher Schaffer

Nein, das Spektakuläre dieses Wahlausgangs
liegt nicht darin, dass der Sieger deutsche Wurzeln hat. Es liegt
auch nicht darin, dass Klaus Johannis als evangelischer Christ einer
religiösen Minderheit im überwiegend orthodoxen Rumänien angehört.
Spektakulär ist vielmehr, dass die Mehrheit der Wähler diese beiden
Auffälligkeiten als völlig nebensächlich eingestuft hat. Und höchst
bemerkenswert ist der Versuch der Rumänen, aus dem schier endlosen
postkommunistischen Schaukelspiel von links und rechts auszubrechen.
Denn dies war eine reine Persönlichkeitswahl. In den
Präsidentenpalast wird einer einziehen, der als ehrlicher Schaffer
gilt, der sich den Kampf gegen die den rumänischen Alltag zersetzende
Korruption auf die Fahne geschrieben hat.

Der Präsident hat in Rumänien – angelehnt ans französische Modell
– eine starke Stellung. Die braucht Klaus Johannis, um richtig
anzupacken. Er muss seinen Landsleuten endlich Rechtsstaatlichkeit
geben, er muss die Wirtschaft auf Vordermann bringen – und er steht
jeweils unter starkem Zeit- beziehungsweise Erwartungsdruck. Die
alten Seilschaften liegen in Lauerstellung.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de