Die Bundesregierung wird zur Strategie der
türkischen Regierung wohl mehr äußern müssen, als das Missfallen der
Kanzlerin und der Verteidigungsministerin. Über Jahre hatten Türken
und Kurden sich angenähert, auch wenn das Misstrauen Ankaras
gegenüber den Unabhängigkeitsbestrebungen der Kurden groß blieb.
Doch in der Logik des türkischen Präsidenten sind Kurden und
Terroristen identisch. Erdogan schwächt, wie der Grünen-Chef Özdemir
sagt, jene Kräfte, die gegen den IS vorgehen. Es waren Kurden, die
die Jesidinnen im Nordirak vor den islamistischen Schlächtern
retteten und die Kobane verteidigten. Präsident Erdogan aber nutzt
den Krieg gegen den IS , um politische Gegner mundtot zu machen. Der
Mann spielt mit der friedlichen Zukunft seines prosperierenden
Landes.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de