Die Öffnung des Fernreisemarkts für Busse war
längst überfällig. Für Reisende, die sich über eine immer teurer
werdende Deutsche Bahn oder klimaschädliche Flugzeuge ärgern, gibt es
endlich eine Alternative.
Die Tickets sind günstig, der Service meist gut. Sogar die sonst
so kritischen Prüfer der Stiftung Warentest stellten der jungen
Branche nach den ersten Monaten ein gutes Zeugnis aus.
Der Bus ist auf einem guten Weg, neben dem Flugzeug und der Bahn
eine tragende Säule des öffentlichen Fernverkehrs zu werden. Deshalb
steigen auch die Deutsche Post und der ADAC in den Markt ein.
Dem busfahrenden Kunden kann der verschärfte Wettbewerb nur recht
sein. Denn die Unternehmen sind dadurch gezwungen, dauerhaft niedrige
Preise anzubieten und sie nicht nur als kurzfristiges Lockmittel
einzusetzen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://