Schwäbische Zeitung: Hauswirtschaft für alle – Kommentar

McDonald–s wird Schülern wohl kaum beibringen,
dass Fast Food dick, krank und träge macht. Tut es aber. Dumm, dass
sich Ilse Aigner auf die Marketingmasche einiger Firmen einlässt und
damit noch in Schulen geht.

Welche Nahrung der Körper braucht, was in Lebensmitteln steckt und
wie man aus frischen Zutaten Leckeres zaubert, muss zum
Pflichtprogramm für alle werden. Aber das erfordert einen neutralen
Unterricht. Früher wählten vor allem Mädchen das Fach Hauswirtschaft
und lernten Theorie und Praxis fürs Leben. Auch manche Jungs schauten
interessiert in die Töpfe – und entdeckten das Kochen und Genießen.

Das Wissen um das, was wir zu uns nehmen, ist überlebenswichtig
und gehört für Buben wie Mädchen auf den Lehrplan. Mit etwas
Fachwissen könnte jeder Schüler dann auch selbst urteilen über eine
Initiative, die von den Interessen eines McDonald–s, Edeka oder
Tchibo getrieben ist.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://