Mit Twitter will wieder ein junger
Internetriese an die Börse und wieder stellt sich die gleiche Frage:
Wie verdient das Unternehmen eigentlich Geld? Statt dieser Frage
wirklich nachzugehen, lassen sich Investoren jedoch offenbar mehr von
Hoffnung, Begeisterung, blindem Vertrauen in Experten und auch Gier
leiten. Im Gegensatz zu Facebook ist Twitter sogar bereits vor dem
Börsengang defizitär. Twitter lebt von eingeblendeten Werbetweets,
die der Konzern bislang jedoch nur sehr sparsam eingestreut hatte, um
die Nutzer nicht zu sehr zu verärgern. Zu Recht. Unter dem wachsenden
Renditedruck einer börsennotierten Aktiengesellschaft wird sich das
schnell ändern. Und das wiederum könnte die Nutzer dermaßen
verärgern, dass sie sich etwas Neues suchen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://