Schwäbische Zeitung: Kein Geld und viele Hausaufgaben – Kommentar

Keine Frage: Wenn es um die Bahn geht, zwickt es
gerade auch im Südwesten an allen Ecken und Enden. Und der wichtigste
Verteilungskampf findet nicht um die Frage statt, ob Stuttgart einen
Tunnel-Bahnhof braucht. Weit brennender ist der Konflikt, ob das
wenige verfügbare Geld für Riesenprojekte verbuddelt wird – oder
gerecht übers Land verteilt.

Hier entscheidet sich die Zukunft ländlicher Räume, zumal bei
steigenden Benzinpreisen. Und die Umweltverträglichkeit des
Güterverkehrs mit seinen Lasten, die auch revierferne Landstriche
massiv treffen. Die These, dass sich die Zukunft der Bahn nicht in
der Konkurrenz zum Billigflieger entscheidet, sondern durch
akzeptable Alternativen einer auch in den Umweltfolgen
gemeinverträglichen Mobilität, leuchtet immer mehr Menschen ein. Aber
dies geschieht ausgerechnet in einer Zeit, zu der die klamme Bahn den
Schutz von Menschen und Natur zweitrangig nehmen muss.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://