Schwäbische Zeitung: Keine Gefängnisse – Kommentar

Die einen fordern schärfere Waffengesetze, die
anderen mehr Sicherheit an Schulen. Doch Schulen zu
Hochsicherheitsgefängnissen auszubauen, ist keine Lösung. Das hat der
Amoklauf in Newtown auch gezeigt.

Schulen müssen sich um die Sicherheit ihrer Kinder bemühen, aber
sie müssen zudem Orte der Offenheit bleiben. Denn hier lernen Schüler
auch das friedliche Zusammenleben mit anderen. Sicherheitsschleusen,
Eisengitter vor den Fenstern und Wachpersonal sorgen nicht für die
dafür entscheidende, entspannte Atmosphäre.

Baden-Württemberg und Bayern gehen hier einen gesunden Weg. Sie
geben ihren Schulleitern eine Richtschnur in Sicherheitsfragen,
setzen aber auch auf pädagogische Angebote – und vermitteln mit nach
wie vor offenen Schulen ein Grundvertrauen in die Menschheit.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://