Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Diätenerhöhung – Angemessene Bezahlung

Immer wenn sich die Bundestagsabgeordneten die
Bezahlung erhöhen, geht ein Aufschrei durchs Land. Dabei ist die
Anhebung der Diäten schon recht, doch das angewandte Verfahren dabei
ist anstößig.

Deutsche Parlamentarier können von einer 40-Stunden-Woche nur
träumen. Es gibt endlose Ausschusssitzungen, Debatten, Büroarbeit,
Aktenstudium fern der Heimat, die Begegnungen mit den Wählern im
Heimatkreis.

Viele dieser Abgeordneten lieben die Politik, sie wollen
gestalten. Und wenn wir Wähler wollen, dass nur die Besten uns und
unsere Interessen vertreten, müssen sie anständig bezahlt werden. Die
Abgänge aus dem Parlament in die Privatwirtschaft sind auch Ausdruck
des Gefühls, nicht angemessen für das Geleistete entlohnt und
obendrein für das Politikersein angefeindet zu werden.

Trotzdem bleibt ein Unbehagen, wenn der Bundestag beschließt, es
sich besser gehen zu lassen. In Zukunft soll nach den Plänen der
Großen Koalition die Erhöhung an die Entwicklung der Bruttolöhne
angepasst werden. Ob die Empörung dann ausbleibt?

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://