Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Maschinenbauern: Schwierige Jahre

Der VW-Abgasskandal verunsichert die Industrie
und drängt die deutschen Unternehmen in die Defensive. Selbst der
stolze Maschinenbauverband VDMA hält es für nötig, deutsche
Wertarbeit zu verteidigen und die Gesetzestreue hiesiger Firmen zu
betonen.

Als hätten die Maschinenbauer nicht genug andere Probleme. Das
Geschäft in Übersee läuft schlecht. Die Eurokrise ist keineswegs
ausgestanden. Große Teile der deutschen Bevölkerung wenden sich gegen
Freihandelsabkommen, von denen gerade die Maschinenbauer profitieren
würden. Die Bewältigung der Flüchtlingskrise wird den Staat so stark
beanspruchen, dass an eine Entlastung der Wirtschaft und der
Steuerzahler auf Jahre nicht zu denken ist.

Und ausgerechnet jetzt stagniert Deutschlands Schlüsselbranche.
Einen schlechteren Zeitpunkt für diese Schwächephase könnte es nicht
geben: Wie sollen die Firmen möglichst viele Flüchtlinge einstellen,
wenn sie nicht mehr genügend Aufträge haben, um ihre Fabriken
auszulasten? Auch der Wirtschaft steht in den kommenden Jahren ein
Kraftakt bevor.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de