Facebook ist und bleibt kostenlos: Dieser Slogan
empfängt auf der Startseite des weltweit beliebtesten Sozialen
Netzwerks jeden, der sich für dessen Dienste registrieren möchte.
Dieser Eigenwerbung dürfen Sie ruhig vertrauen: Denn Facebook will
nicht Ihr Geld haben, sondern Ihre Informationen. Die sind für den
Konzern viel wertvoller als ein paar Euro Nutzungsgebühr.
Gestern hat Facebook die Daten seiner Mitglieder wieder ein
Stückchen leichter verwertbar gemacht. Der Konzern macht die
„Chronik“ zur Pflicht, ein digitaler Zeitstrahl des Lebens seiner
Nutzer, beginnend am Tag der Geburt. Dieses Datum kennt Facebook ja
schon; seine Angabe ist beim Anmelden Pflicht (natürlich steht es
jedem frei zu lügen). Ob der Nutzer das sinnvoll findet, sei
dahingestellt. Die Werbeindustrie findet es bestimmt ganz
interessant.
Gleicher Tag, anderes Unternehmen: Google kündigt an, die
Informationen, die der Nutzer bei jedem einzelnen seiner
Onlinedienste hinterlässt, künftig zusammenzuführen. Von der
E-Mail-Kommunikation über Suchanfragen bis hin zum aktuellen
Standort, den das intelligente Mobiltelefon erfasst, weiß der
US-Konzern eine ganze Menge über seine Kunden. Das nahe liegende Ziel
ist die Vermarktung maßgeschneiderter Werbung. Und ansonsten? Keine
Weitergabe der Daten an Dritte, verspricht Google. Eine Frage des
Vertrauens.
Natürlich, niemand ist gezwungen, Google oder Facebook mit Daten
zu füttern. Aber der Preis für Verweigerer steigt mit der Entwicklung
der Netzwerke zum Allgemeingut. Wer will sich schon selbst vom
Informationsfluss abschneiden? EU-Kommissarin Viviane Reding fordert
nun ein „Recht auf Vergessen“. Über die Umsetzbarkeit mag man
diskutieren. Aber das Prinzip ist richtig: Der Nutzer muss die
Kontrolle behalten. Er muss wissen, wofür seine Daten genutzt werden.
Mit den Neuerungen, die Facebook und Google jetzt einführen,
schleichen die Internetkonzerne zielgerichtet in die entgegengesetzte
Richtung.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://