Schwäbische Zeitung: Lob der deutschen Industrie – Kommentar

Auch Professoren können irren. Es ist geradezu
hanebüchen, den Erfolg der deutschen Industrie den angeblich so
niedrigen Löhnen zuzuschreiben. Sicherlich hat die Bescheidenheit der
Arbeiter den Aufstieg deutscher Unternehmen begünstigt. Doch vor
allem sind Maschinenbauer, Autohersteller und Chemiefirmen
erfolgreich, weil sie sich angepasst haben. Während sich die
Franzosen an überkommene Arbeitszeitmodelle klammern und die
Amerikaner ihre Fabriken vermodern lassen, haben die Deutschen
investiert. Sie haben ihre Maschinenparks erneuert, ausgereifte
Fertigungsstraßen gebaut und Märkte in Übersee erobert. Die
weltoffene deutsche Industrie hatte den Mut, sich von Produkten zu
verabschieden, die die Konkurrenz in Asien billiger bauen kann.
Erfindergeist und ein Hang zur Perfektion – das ist der Grund für den
Erfolg deutscher Unternehmen.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://