Schwäbische Zeitung: Macht und Privilegien verpflichten

Thomas Middelhoff hat sich seine Misere selbst
eingebrockt. Während Arcandor in die Pleite schlidderte, hielt es der
sonnengebräunte und gut bezahlte Manager für angemessen, mit dem
Helikopter auf Kosten des Hauses ins Büro zu fliegen . Doch es ist
nicht Middelhoff allein, der hier am Pranger steht. Er steht dort
stellvertretend für eine gierige Managerriege und bekommt die
Schadenfreude des Mobs zu spüren. Das ist gegenüber dem Menschen
Middelhoff unfair. Denn sein Verhalten war zwar falsch, aber
menschlich: Wer einmal über Macht verfügt – und sei es nur in kleinem
Rahmen – fängt an, andere Maßstäbe für sich selbst anzulegen.

Die öffentliche Aufmerksamkeit für den Fall ist dennoch ein
wichtiges Warnsignal an Menschen in Machtpositionen: Wer Privilegien
gegenüber anderen empfängt, ist in höchstem Maße zu
verantwortungsvollem Verhalten verpflichtet.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de