Wer fühlt sich schon verantwortlich für all die
weggeschmissenen Tonnen von Lebensmitteln? Niemand persönlich. Das
merkt man daran, dass es wieder mal der Staat lösen soll: Schon wird
nach neuen Regularien, wie einer Müllsteuer, gerufen. Dabei ist es
doch unsere Entscheidung, was gekauft und weggeworfen wird.
Das Problem: Wir kaufen zu gedankenlos ein. Denn mal ehrlich: Es
müssen nicht unbedingt die Kartoffeln aus Ägypten oder die Karotten
aus Israel sein. Es ist auch nicht sinnvoll einen Salat zu kaufen,
für den heute Abend ohnehin keine Zeit bleibt. Lassen Sie uns künftig
so entscheiden: Wir geben mehr Geld für weniger Lebensmittel mit
höherer Qualität aus der Region aus. Besser, oder?
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://