Schwäbische Zeitung: Mit Drohnen auf der Höhe der Zeit – Kommentar

Zwei Drohnen-Nachrichten hat es am Dienstag
gegeben. Neben jener zu US-Einsätzen im deutschen Sektor Afghanistans
folgende aus dem Verteidigungsministerium: Die Bundeswehr will
definitiv bewaffnete Drohnen anschaffen.

Offenbar kommt die Bestätigung direkt von Thomas de Maizière.
Mutig vom Verteidigungsminister. Mit dem Thema Militärdrohnen ist in
Deutschland kein politischer Blumentopf zu gewinnen. Höchstens mit
dem Gegenteil, dem Verteufeln der unbemannten Flugzeuge. Dies hängt
nicht nur damit zusammen, dass es sich um Kriegsgerät handelt,
sondern auch mit der amerikanischen Unart, mittels Drohnen
mutmaßliche Terroristen zu exekutieren.

Doch um solche Einsätze geht es De Maizière gar nicht. Gelinde
gesagt sind sie nach deutschem Recht unvorstellbar. Der Sinn einer
Beschaffung von Kampfdrohnen liegt darin, dass die Bundeswehr auf der
Höhe der Zeit bleibt. Sie können die Sicherheit deutscher Soldaten im
Einsatz verbessern. Und es sollte eine Selbstverständlichkeit sein,
dass unsere Frauen und Männer beim Ausrücken mit dem Besten versehen
sind, was auf dem Markt ist.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://