Nun hat gar Ägyptens Vizepräsident den Rücktritt
eingereicht. Mahmoud Mekki ist entsetzt über den Durchmarsch der
Muslimbrüder. Diese Gläubigen entpuppen sich als zutiefst
undemokratisch und versuchen, die ganze Macht an sich zu reißen. Nur
30 Prozent aller Wahlberechtigten nahmen am Referendum über die neue
Verfassung teil. Nun muss innerhalb von drei Monaten ein Parlament
gewählt werden. Präsident Mursi wird dabei den Widerstand der
Zivilgesellschaft zu spüren bekommen, der Frauenrechtlerinnen, der
Christen, der säkular gesinnten Muslime. Diese Helden vom
Tahrir-Platz stürzten Präsident Mubarak, sie wollten eine offene und
tolerante Gesellschaft. In den nächsten Wochen steht nicht weniger
als ihre arabische Revolution auf dem Spiel.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://