Alle Macht geht vom Produkt aus. Diese
Ingenieursweisheit bewahrheitet sich derzeit bei Mercedes. Mit
enormer Kraftanstrengung hat der Autobauer seine wichtigsten Modelle
modernisiert. Statt mit großzügigen Rabatten überzeugt die Marke mit
dem Stern neuerdings wieder mit Qualität und Erfindungsreichtum.
Wenn jetzt auch noch die C-Klasse ein großer Wurf wird, hat
Daimler beste Voraussetzungen, Nutznießer des nahenden Aufschwungs zu
werden. Denn die Wirtschaft erholt sich. Unternehmen und Privatleute
werden bald wieder mehr Geld ausgeben. Der Autobauer verfügt zum
richtigen Zeitpunkt über eine rundum verjüngte Produktpalette.
Zetsche beschwört unermüdlich, dass Mercedes bis zum Jahr 2020
wieder auf Augenhöhe sei mit Audi und BMW. Vielleicht bekommt er
Gelegenheit, sein Versprechen persönlich einzulösen: Nach der guten
Bilanz 2013 sind Zetsches Chancen gestiegen, länger als nur drei
Jahre an der Konzernspitze zu bleiben.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://