Schwäbische Zeitung: Ravensburger betritt die Weltbühne

Auf einen hartgesottenen Finanzinvestor folgt
ein ruhmreicher Spieleverlag: Besser als mit Ravensburger hätte es
Brio nicht treffen können. Beide Unternehmen stehen für höchste
Qualität. Sowohl die Schweden als auch die Schwaben fertigen
Spielzeug, das sich guten Gewissens an die nächste Generationen
vererben lässt.

Schwäbisch-schwedische Holzeisenbahnen dürften die Kunden im
Ausland ebenso entzücken wie Räuchermännchen aus dem Erzgebirge und
Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald. Deutsche Holzware ist beliebt.

Ravensburger ist mit der Übernahme Brios ein Coup gelungen.
Schritt für Schritt setzt der Vorstand sein Versprechen in die Tat
um, die Gruppe im Ausland zu stärken. Das blaue Ravensburger-Dreieck
ist eine der renommiertesten Marken Deutschlands. Nun gehört eine
weltberühmte Holzeisenbahn dazu, die sogar in Japan bewundert wird.
Die Ravensburger Gruppe hat die Weltbühne betreten.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de