Schwäbische Zeitung: Schmerzhafter Prozess – Kommentar

Der Prozess der regionalen Schulentwicklung wird
für viele Kommunen schmerzhaft werden. In ländlichen Regionen sind
weiterführende Schulen manchmal der entscheidende Standortfaktor.
Trotzdem muss die grün-rote Landesregierung auf den Schülerrückgang
reagieren. Sie muss die Lehrer und letztlich auch die Schüler neu
verteilen und so sinnvoll große Lehreinheiten schaffen. Nur dann kann
überall ein gutes Bildungsangebot gewährleistet werden. Denn zu einem
guten Bildungsangebot gehören nicht nur Schulen in erreichbarer Nähe,
sondern auch gesicherte Vertretungsstunden, zahlreiche Fachlehrer und
ein attraktives außerschulisches Angebot.

Schulen mit kleinen Klassen werden aufgrund der Schülerentwicklung
sowieso langfristig geschlossen werden. Die schwarz-gelbe
Vorgängerregierung hat diese kommende Entwicklung ignoriert. Ob der
regionale Schulentwicklungsplan allerdings erfolgreich sein wird,
wird letztlich die Kompromissbereitschaft der Kommunen entscheiden.
Nur wenn einzelne Kommunen bereit sind, ihre Schulstandorte
aufzugeben, kann an anderer Stelle ein stabiles Angebot aufgebaut
werden.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://