Die Musikindustrie leidet unter dem illegalen
Herunterladen von Liedern aus dem Netz. Ihre Umsätze schrumpfen wegen
einer fatalen Gratis-Mentalität: Warum sollte man für ein Produkt
zahlen, das es in den Weiten des Netzes umsonst gibt?
Doch innovative Verkaufsmodelle geben der Musikindustrie Hoffnung
– allen voran das Streaming. Die Abos bieten unkomplizierten, legalen
Zugang zu Millionen von Songs. So mancher Internet-Pirat könnte
dadurch geködert werden. In den USA ist Musik aus dem Netz bereits
ein Riesengeschäft.
Die deutsche Musikindustrie darf diesen Trend nicht verschlafen.
Auch die Gema ist in der Pflicht, vernünftige Rahmenbedingungen zu
ermöglichen. Ohne sie ist die kreativste Geschäftsidee zum Scheitern
verurteilt.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://