Schwäbische Zeitung: Ungleiche Chancen im Netz – Kommentar

Die Telekom will ein Geschäftsmodell schaffen,
das die Chancengleichheit von Web-Dienstleistern bedroht. Vereinfacht
gesagt will der Konzern bestimmen, welche Inhalte aus dem Internet
den Nutzer wie viel kosten. Wer etwa statt des Videodienstes der
Telekom Filme beim Anbieter Maxdome schauen möchte, ist im Nachteil.
Es sei denn, Maxdome hat der Telekom dafür Geld gezahlt, dass der
Kunde seine Videos ebenso kostengünstig nutzen kann wie die des
Telekom-Dienstes.

Anbieter, die das Telefonieren übers Netz ermöglichen,
konkurrieren auch direkt mit der Telekom. Die Bonner wollen ihre
Macht über das Nadelöhr Datenleitung nutzen, um sich Vorteile
gegenüber solchen Wettbewerbern zu verschaffen. Wenn Vodafone und
andere ebenso agieren, ist die Chancengleichheit im Netz dahin. Die
Bundesnetzagentur muss nicht nur prüfen, sondern handeln.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://