Ravensburg, 03. Juni 2013 – Gerechtigkeit ist
das große Thema des Wahlkampfes. Die Schlagwörter sind bekannt:
Steuergerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, Armutsbekämpfung. Ob
Pkw-Maut, Mietpreiserhöhungen, Krankenversicherung – alles wird zur
Frage der Gerechtigkeit deklariert. Dabei wird das Thema allerdings
weitgehend aufs Monetäre reduziert. Die Schwäbische Zeitung geht
einen Schritt weiter und fragt: Was ist gerecht? Diese Kernfrage hat
sich die Redaktion in einer 15-teiligen Serie gestellt und darüber
mit prominenten Denkern aus allen Bereichen des gesellschaftlichen
Lebens gesprochen. Den Auftakt machte am Samstag, 1. Juni, der
tschechische Außenminister Karl Schwarzenberg zur historischen
Gerechtigkeit.
Link zum Dossier:
http://www.schwaebische.de/politik/aktuell/gerechtigkeit.html
Schwäbisch Media
Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden
Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest
angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das
Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der
Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf
regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer,
Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische
Zeitung – mit rund 172.000 Exemplaren die größte regionale
Abonne¬mentzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das
Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler
Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio
TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für
Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus
verlegte Anfang 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort
die Verzahnung der einzelnen Medien der Marke Schwäbisch Media unter
einem Dach weiter voran.
Pressekontakt:
Schwäbisch Media
Joachim Umbach
Mediendirektor
Karlstraße 16
88212 Ravensburg
Telefon: +49 751 2955.1300
E-Mail: j.umbach@schwaebisch-media.de
Communication Consultants GmbH
Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
Telefon: +49 711 97893.37
E-Mail: froehler@postamt.cc
Weitere Informationen unter:
http://