Schwäbische Zeitung: Zittern vor Rot-Grün – Kommentar

Die Sympathien sind klar verteilt.
Steuererhöhungen von Rot-Grün hält der BDI für Gift. Er will, dass
die Wirtschaft von der Wirtschaft gemacht wird und die Politik sich
am besten raushält. Oder nur dann handelt, wenn es um das Wohl der
Wirtschaft geht, wenn Energiepreise im Zaum gehalten werden müssen.
Doch nicht nur Peer Steinbrück, auch Angela Merkel forderte vom BDI
ein Einsehen, dass der Laden zusammengehalten werden muss, die
Gesellschaft sich nicht spaltet. Dazu gehören für Merkel tarifliche
Lohnuntergrenzen, für Steinbrück der höhere Spitzensteuersatz.
Politik wird halt von der Politik gemacht.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://