Schwäbische Zeitung: Zu gut für den Markt – Kommentar

Hervorragende Papiermaschinen aus Deutschland
werden zu Ladenhütern, weil sich die Kunden mit anspruchsloseren
Anlagen aus Asien begnügen. Voith versucht nun, die Billigkonkurrenz
in Schach zu halten, indem das Unternehmen abgespeckte
Papiermaschinen anbietet, die in China gebaut werden. Das ist
konsequent. Die Manager müssen das Wohl des Konzerns im Blick haben.
Die Rechnung kann aufgehen. Das aber ist nur ein kleiner Trost für
frühverrentete Voithianer, die in Ravensburg ein Berufsleben lang
Maschinen gebaut haben, die zu gut für den Markt waren.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://