Schwäbische Zeitung: Zum Weißbuch der Bundeswehr: Mehr Führung

Führung aus der Mitte – ein bisschen schief ist
dieses Bild schon. Wer sich in die Mitte stellt und „alles mir nach“
ruft, wird es schwer haben. Doch von der Leyens Wunsch nach „Führung
aus der Mitte“ zeigt wunderbar den behutsamen Wandel der deutschen
Sicherheitspolitik, die lange lieber gar nicht führen wollte, und
nach Meinung vieler Deutscher das auch in Zukunft lieber unterlassen
sollte.

Doch vielleicht hat Kanzlerin Merkel gerade in der Vermittlung der
Ukraine-Krise gezeigt, wie man sich solche Führung im besten Sinne
vorstellen kann: Als Wahrnehmen der Verantwortung für ein friedliches
Europa. Führung aus der Mitte, das bedeutet, an einigen Stellen die
Führung zu übernehmen, an anderen klug zurückzustecken. Wo
Verantwortung gefragt ist und wo nicht, dabei kann das neue Weißbuch
helfen.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de