Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe nimmt
Serbien ins Visier. Neben dem Discounter Lidl, der den Einstieg
bereits seit Längerem vorbereitet und im laufenden Jahr mit 15
Märkten loslegen will, ist seit 1. Januar nach Recherchen der
Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) auch die
Schwestergesellschaft Kaufland in dem osteuropäischen Land aktiv.
Beide Unternehmen äußern sich nicht zu dem Thema. Lokalen Medien
zufolge hat der Discounter Lidl aber unter anderem Standorte in
Belgrad im Visier. Zudem habe er in weiteren Städten mit seinen
Expansionsaktivitäten begonnen.
Kaufland hingegen ist dem Vernehmen nach noch dabei, eine
Landesgesellschaft aufzubauen, berichtet die Lebensmittel Zeitung.
Mit dem Start in Serbien würde der Großflächenbetreiber nach
Tschechien, Polen, Rumänien, Bulgarien, der Slowakei und Kroatien
seinen siebten Auslandsmarkt erschließen. In der Handelslandschaft
des EU-Beitrittskandidaten treffen die beiden deutschen Händler auf
die Delhaize-Tochter Maxi, die mit unterschiedlichen Formaten in
Serbien aktiv ist.
_________________________________________
Die Lebensmittel Zeitung (LZ) ist die führende Fach- und
Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Sie liefert
– oftmals exklusiv – aktuelle Nachrichten, Analysen und
Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und
Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und
Industrieunternehmen. Kernzielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer,
Einkaufs-, Vertriebs- und Marketingmanager, IT- und
Logistik-Verantwortliche sowie selbstständige Einzelhändler.
Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Judith Scondo
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Fax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
Weitere Informationen unter:
http://