Der Schweizer Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann und der chinesische Handelsminister Gao Hucheng haben Samstag in Peking das bilaterale Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet. Das Abkommen wird voraussichtlich 2014 in Kraft treten. Der Vertrag soll einerseits auf dem chinesischen Markt den Zugang für Schweizer Waren- und Dienstleistungsexporte verbessern und den gegenseitigen Handel erleichtern. Andererseits soll das Abkommen die Rechtssicherheit für den wirtschaftlichen Austausch sowie die bilaterale Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und China sichern. China ist der größte Abnehmer von Schweizer Industrieprodukten in Asien und der drittgrößte weltweit.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken